Dienstag, Oktober 21, 2003
Mehr Platz
Mit zusätzlichen achtzig GB hab ich gestern abend mein Platzproblem wieder für ein Weilchen in den Griff bekommen.
Mein erster Rechner (ein Schneider CPC), hatte gar keine Festplatte. Mein Atari ST dann ungeheure 4MB, von denen nie mehr als 2,5MB voll wurden, egal, was ich mit dem Teil gemacht habe. Der erste PC (ein "echter" 486 DX50) dann war mit einer 40MB-Platte ebenfalls lange Zeit nicht mal halb ausgelastet. Dann irgendwann kam die CD-Rom und alles änderte sich: Anscheinend hatten die Programmierer gedacht, wenn man jetzt nicht mehr zig Disketten zur Installation benötigt und zusätzlich so schön viel Platz auf den CDs hat, brauchen sie sich nicht mehr darum kümmern, dass ihre Programme auch Platz sparen. Gnadenlos wurden regelmässig hunderte von Megabyte von den CDs auf die Platte geschaufelt und ab diesem Moment war eigentlich jede Platte innerhalb von Monaten zu klein. In Nullkommnix musste eine 800MB-Platte her, kurz darauf eine 2GB und dann schon gleich eine 4GB-Platte. Vor zwei Jahren dann die 40GB, was für mich irgendwie kaum fassbar war: Um überhaupt einigermassen mit dem Rechner arbeiten zu können und neben Betriebssystem und den wichtigsten Anwendungen auch ein paar Spiele laufen zu lassen war es unbedingt notwendig, den Platz zu verzehnfachen, denn mit 4GB war nichtmal mehr das Brennen einer CD drin. Tja, und jetzt wollte ich Musik machen und Plopp, war schon wieder der Platz alle. Mal schauen, wie das weitergeht, ich schätze, beim nächsten Upgrade gehts dann um 1000GB-Platten und meine jetzigen 120 sehen dagegen auch wieder aus wie Spielzahlen. von Jens Scholz direct link
Kommentare:
Kommentar veröffentlichen