Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken && handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

Sonntag, Januar 04, 2004

Und noch ein Jahresrückblicks-Fragebogen
diesmal bei Don gefunden.

Beste Entscheidung: Mir ein neues Leben zuzugestehen
Schlechteste Entscheidung: So lange damit gewartet zu haben

Beste Anschaffung: Neuer Prozessor
Dämlichste Anschaffung: Zeit-Abo. Ist inzwischen auch schon wieder gekündigt.

Schönster Absturz: Absturz gabs keinen. Aber es gab seit langer Zeit wieder Momente, in denen mir die Welt egal wie nur was war.
Schlimmster Absturz: Wenn, dann muss es so schlimm gewesen sein, dass ich mich nicht mehr daran erinnere.

Bestes Getränk: Schwarzbier
Ekelerregendes Getränk: Weizenbier

Bestes Rezept: Ach, so ziemlich alles was ich koche, ist lecker. Ich bin immer besonders stolz darauf, wenn ich aus irgendwelchen Sachen, die ich noch im Schrank habe, innerhalb von zwanzig Minuten ein Schlemmergericht zustande bekommen habe.
Schlimmstes Essen: das war irgend so eine Noname Fertig-Pizza

Beste Musik: Von den wenigen CDs, die ich dieses Jahr gekauft habe (ich kaufe nur CDs ohne Kopierschutz, das wird langsam eng) habe ich die "Music for Elevators" von Antony Steward Head am häufigsten gehört.
Schlimmstes Gejaule: Das da.

Eigene, schönste musikalische Wiederentdeckung: Ich bin ne treue Seele, ich verliere meine alten Favoriten nicht aus den Augen.
Peinlichster musikalischer Faux-Pas: Mir ist nix peinlich. Auch nicht Meat Loaf.

Beste Frage: Wie geht es Dir? (sollte man sich viel öfter gegenseitig fragen)
Dämlichste Idee/Frage: Dieselbe Frage nochmal zu stellen.

Beste Lektüre: Die Weblogs dort rechts. Ehrlich.
Langweiligste Lektüre: Redaktionsmist. Der heutige Journalismus schreibt ja derart tödlich langweilig, dass es eine Qual ist, sich nur mal auf dem laufenden zu halten.

Bester, dreckigster, geilster Sex: Ja
Langweiligster Sex: keinen zu haben

von Jens Scholz   direct link     
 
.. jens scholz ..

personal news in undefinierter dringlichkeit, wichtigkeit oder thematik .. ein subjektives log als experiment, wie lange dinge, die wichtig erscheinen, es in wirklichkeit bleiben ..


.. archiv ..
  .. zum archivindex
  .. aktuell

.. mehr futter ..
  .. über.mich
  .. mein.twitter
  .. meine.videos
  .. meine.musik
  .. meine.fotos
  .. mein.galaxies.blog
  .. kein.halma.blog
  .. mein.xing
  .. mein.facebook
  .. mein.delicious
  .. mein.soup.io
  .. mein.posterous
  .. mein.qype
  .. mein.renderosity
  .. mein.myspace
  .. meine.webcam
  .. meine.mailadresse
  .. seite drucken
  .. disclaimer

.. lesbare logs ..
  .. juggernaut invasion
  .. doc rollinger
  .. hirnschmelze
  .. ulrich janus
  .. isablog
  .. herr frick
  .. thomas thayer
  .. wetterdistel
  .. sven
  .. axonas
  .. habitsoftheheart
  .. larissa
  .. schicksen
  .. udo
  .. stephan
  .. homomagi
  .. marrak

  .. one take tapes
  .. valerie
  .. annalist
  .. nilz
  .. ukkult
  .. alarmschrei
  .. udos lawblog
  .. mediaclinique
  .. van vanity
  .. vasili
  .. merlix horoskop
  .. termo
  .. das nuf
  .. frapp.antville
  .. pepa
  .. ronsens
  .. lisa neun
  .. dekaf
  .. new joerg times
  .. anke gröner
  .. don dahlmann
  .. batzlog
  .. jaqueline godany
  .. miss caro
  .. thomas knüwer
  .. kaltmamsell
  .. rushme
  .. cynx
  .. fabi
  .. hinterding
  .. ntropie
  .. schmitzchen
  .. wirres
  .. schwadroneuse
  .. lila
  .. nerdcore
  .. b.l.u.b.
  .. sebas
  .. boris schneider
  .. titania carthaga
  .. bov
  .. nice bastard
  .. e-script
  .. blogpiloten
  .. fireball
  .. sixtus
  .. miagolare
  .. spreeblick
  .. mc winkel
  .. svenk
  .. toomuchcookies
  .. haltungsturner
  .. kaliban
  .. spiegelfechter
  .. djundee
  .. bernd
  .. zenzizenzizenzic

  .. stranger
  .. thomas nephew
  .. miss wurzel tod
  .. vowe dot net
  .. bruce schneier
  .. neil gaiman
  .. warren ellis
  .. boing boing
  .. wil wheaton
  .. ron gilbert
  .. silent bob speaks
  .. mobys journal
  .. cats and dogs

.. desktop ..

.. del.icio.us links ..
.. shop ..

Site Feed

how not2bseen: wie man seine privatsphäre schützen kann