Dienstag, März 30, 2004
Musikindustrie: Oh Scheiße, gute Zahlen!
Das passt natürlich jetzt gar nicht ins Konzept, die australische Musikindustrie hat 2003 das beste Jahr seiner Geschichte gehabt. Was also tun, wenn das passiert, obwohl doch angeblich Tauschbörsen und böse Kunden, die ihre CDs kopieren, die Firmen an den Rand des Ruins treiben? Dann muß man seine schönen Zahlen schlechter verkaufen, als sie sind. Der Trick: Man jammert über die schrumpfenden CD-Single Verkäufe und unterschlägt den direkten Vergleich, daß die DVD und CD-Alben Verkäufe dagegen in wesentlich höherem Maße steigen. Der Sidney Morning Herald kommentiert daher Klartext:Record industry types aren't usually shy about success. But this time their success is a little embarrassing. For the past few years the industry has argued that file-sharing and CD burning is having a negative impact on sales. But, unfortunately, their own sales figures don't back up their arguments.(...)von Jens Scholz direct link
ARIA wants to stress the drop in singles sales because it suits its argument.
But it's not telling the whole truth. It neglects to mention the record companies are not releasing as many singles as they used to. Sales of singles do not make much money. (...)
Kommentare:
Kommentar veröffentlichen