Dienstag, Oktober 14, 2003
Pardautz die Maut
Auch bei Heise ist natürlich die Entlassung der beiden Mauthelden Top-Thema:Michael Rummel, Geschäftsführer der Firma Toll Collect und Geschäftsführer von DaimlerChrysler Mobility Management, verliert seinen Leitungsposten bei der Einführung des deutschen Mautsystems für LKW. Rummel war am Wochenende in die Kritik geraten, als bekannt wurde, dass er den Einbau von On-Board-Units angeordnet hatte, obwohl diese nicht funktionstüchtig gewesen waren. Auch wird ihm angekreidet, seinen Posten als Aufsichtsrat der Paderborner Firma OMP nicht angegeben zu haben. Diese Firma bekam von TollCollect den millionenschweren Entwicklungsauftrag für die Software der On-Board-Units(...)Vor einer Weile hatte ich es in einem grösseren Zusammenhang schonmal davon. Das Problem ist, wie sich nun zeigt, auch hier dasselbe: Die Entscheidungen sind teils aus politischen Gründen, teils aus der Aussicht auf finanzielle und persönliche Vorteile der Manager, teils aus Angeberei und teils wegen oder um eines Gefallens getroffen worden.
Egal was, jedenfalls nicht deswegen, weil auch nur einer der Herren wusste, worum es eigentlich geht. Die Ziele der einzelnen Manager leiten sich alleine aus den oben genannten Motiven ab.
Keiner von ihnen hatte das Ziel, zu einem guten Preis ein funktionierendes Mautsystem zu einem realistischen Termin zu haben. Nun, das haben sie ja jetzt auch nicht. von Jens Scholz direct link
Kommentare:
Kommentar veröffentlichen