Donnerstag, Juli 10, 2008
Vermischtes
Es gibt neues von Viscomp/Euroweb. In Stuttgart wurden anscheinend grade die Bestrebungen, einen Betriebsrat zu gründen...ach, Julio war schneller. Interessant auch, daß in den letzten zwei Wochen die Suchanfragen für Viscomp, Euroweb usw. kräftig angestiegen sind.Nachdem Alex mich letzte Woche besucht hat spreche ich nur noch in "Friends"-Dialogen. Dabei habe ich die Serie so gut wie nie gesehen. Naja, egal. Je m'appelle Claude...
Die nächsten Tage solls hier unangenehm kalt sein und regnen. Da sich das immer auf meine Stimmung auswirkt muss ich heute unbedingt einen Vorrat an Schokolade anschaffen, um dem gegenzusteuern.
Hancock hat mir gestern gut gefallen. Lange Einstellungen, Lust auf Charakterzeichnung (zumindest mehr als bei typischen Actionfilmen), ein paar Dinge, die mir unlogisch erscheinen (Wieso bekämpft Frau Theron Herrn Smith und scheint erstmal stinksauer auf ihn zu sein, wenn er ihr - wie dann später raus kommt - eigentlich gar nichts getan hat?) und angenehm, daß endlich mal wieder ein Film weniger als zwei Stunden dauert.
Oh. Man kündigt inzwischen Ankündigungen an.
Labels: Laberflash
von Jens Scholz direct link
Kommentare:
Vor der Ankündigung der Ankündigung noch eine Absichtserklärung zur Ankündigung der Ank.. formulieren.
Dann darf man das nächste Mal sogar mit Merkel zur kleinen G8-Freizeit mitfahren.
Ich glaube Frau Theron war gar nicht wütend sondern hat Herrn Smith durch die Wand geschmissen und etwas in der Stadt herumgeschleudert, weil man halt manchmal lieber in Kauf nimmt, dass ein anderer Mensch einen hasst um ihn von sich fernzuhalten als ihn einer Gefahr auszusetzen. Weil die beiden ja sterblich werden wenn sie zu nah beieinander sind und er schon öfters im Lauf der Jahrtausende sein Leben aufs Spiel gesetzt hat um sie zu retten. Ist ne komische Art der Liebe, aber wohl eine der tiefgehendsten.
ungefähr so haben wir das dann auch als die anscheinend gewollte lesart gesehen, sie hat sich ja auch ordentlich auf "böse" aufgebretzelt, als sie ihn im wohnwagen besuchte. ist aber m.e. dramaturgisch nicht so sauber rübergekommen, da hätte man ruhig noch 5 minuten drauflegen können (bei 91 minuten filmlänge wär das ja drin gewesen). insgesamt aber wars einer der besseren filme bis jetzt....Kommentar veröffentlichen