Mittwoch, Januar 31, 2007
Kochen
Isa will, daß ich auch diese elend lange Liste beantworte, dabei weiß sie doch eigentlich, wie ich koche...1) Kannst du kochen? Wenn ja, kochst Du gerne?
Ja. Ja. Allerdings nicht, wenn ich richtig Hunger habe. Dann hab ich keine Geduld und will nur schnell was zwischen die Kiemen.2) Wann isst bei Euch die ganze Familie gemeinsam?
Da Familie bei mir nicht ganz klar definiert ist:
Mit den Kids alle zwei Wochenenden und Dienstags, ansonsten wenn ich einlade oder ich bei meinen Eltern bin.3) Was isst Du zum Frühstück?
Vor neun Uhr: Eine große Tasse Kaffee. Frisch gemahlen und in einer Ein-Tassen-Drückkanne mit frisch kochendem Wasser. Kaffee muss richtig heiß sein, weshalb ich die meisten Maschinenergebnisse nicht gerne trinke.
Am Wochenende nach zehn Uhr: Dakann ich richtig reinhauen, mach auch gerne mal Spiegelei und Baked Beans oder Müsli oder backe Brötchen. Je nach Laune.4) Wann, wo und wie isst Du in der Woche?
Manchmal stopf ich mir was in die Mikrowelle. Donnerstag steht der Hähnchenmann am Eck. Allerdings esse ich inzwischen meistens erst abends was.5) Wie oft geht ihr ins Restaurant?
Letztes Jahr warens vielleicht zehn Mal.6) Wie oft bestellt ihr Euch was? Nicht zu oft, aber wenn der in Frage 1) erwähnte Fall (Hunger! Jetzt!) eintrit, kann das schonmal passieren. Eine ordentliche Bringpizzeria hab ich ja fast gegenüber und um die Ecke ist ein Asia-Imbiss.
7) Zu 5 und 6: Wenn es keine finanziellen Hindernisse gäbe, würdet ihr das gerne öfters tun?
Nö. Es gibt da auch keine finanziellen Hindernisse.8) Gibt es bei Dir so was wie "Standardgerichte", die regelmäßig auf den Tisch kommen?
Ja. Aldi Goreng (=irgendwas aus allem, was noch rumliegt- ich hätte beim "Kochduell" wohl gute Chancen gehabt), Tortellini mit Schinken-Sahne Sauce, natürlich Spaghetti, Chili con Carne, Reis mit irgendwelchem Fleisch und Gemüse in ne indische Sauce reingeschnibbelt, Pfannkuchen, Leber mit Kartoffelpü, gebratenen Zwiebeln und Apfelschnitzen und was weiß ich noch alles. Ich hab ein relativ großes Repertoire an Standards, für die ich blind in zehn Minuten die Zutaten zusammenkaufen und produzieren kann.9) Hast Du schon mal für mehr als 6 Personen gekocht?
Oft. Z.B. eignen sich für sowas erprobtermaßen Sushi, Chili con Carne, Zitronen-Honig Hühnchen. Ich mache auch gerne Vorspeisen dazu wie z.B. herzhafte Blätterteig-Schnecken (die ich von Roland gelernt habe), Schinkendatteln, Chicken-Wings oder Saté-Häppchen.10) Kochst du jeden Tag?
Leider nicht.11) Hast Du schon mal ein Rezept aus dem Kochblog ausprobiert?
Kochblog? Kennichnich. Aber ich bin ohnehin Anleitungsverweigerer. Ich hab zwar schon den ein oder anderen Kochkurs mitgemacht (sollte ich mal wiedermachen, fällt mir ein), aber auch dann gucke ich nie wieder in die Rezepte sondern koche aus der Erinnerung. Was auch gut funktioniert.12) Wer kocht bei Euch häufiger?
Da ich mit euch identisch bin: ich.13) Und wer kann besser kochen?
Ich natürlich.14) Gibt es schon mal Streit ums Essen?
Hä? Wie.15) Kochst du heute völlig anders, als Deine Mutter /Deine Eltern?
Nur unwesentlich. Ich kann allerdings keinen richtigen Braten, sowas muss man wahrscheinlich richtig gelernt haben, was bei meiner Mutter der Fall ist. Von meinem Vater habe ich wohl das Faible für leckere (und scharfe) Saucen geerbt.16) Isst Du heute noch gerne bei Deinen Eltern?
Aber Hallo!17) Bist Du Vegetarier oder könntest Du Dir vorstellen vegetarisch zu leben?
Nein. Ja, wenns sein müsste wär das auch kein Problem. Allerdings mag ich totes Tier in allen Formen und es gibt wahrscheinlich nichts, was ich nicht essen würde (Ja, Schlange hab ich auch schon gegessen und in Nizza gibt es am Hafen Großartiges, was sicher der ein oder andere nicht mal anschauen mag).18) Was würdest Du gerne mal ausprobieren, an was Du Dich bisher nicht rangewagt hast?
Ein Truthahn oder sowas. Irgendwas, was wirklich so richtig lange braucht und zwei Tage Vorbreitung dazu.19) Kochst Du lieber oder findest Du Backen spannender?
Kochen. Backen finde ich langweilig. Ich mache meistens die Brownies aus der Packung, wenn ich was Backe. Letztens haben Lewin und ich auch mal die großen Schokokekse ausprobiert.20) Was war die größte Misere, die Du in der Küche angerichtet hast?
Mir brennt schonmal was an oder ich lass was bis zur Verkohlung im Ofen,weil ich vergesse, daß da was drin ist. Ne richtige Misere gabs aber noch nicht.21) Was essen Deine Kinder am liebsten?
Lewin: Gnocchi mit Pilzrahmsauce (mit Zwiebeln und Knoblauch drin und eventuell Schinkenwürfel oder sowas). Wenn man ihn fragt, was man denn köchen könnte, ist das die Standardantwort.
Joshua isst alles mögliche gern, aber wenn man ihn fragt, was es denn geben soll, würde er wahrscheinlich Milchreis sagen.22) Was mögen Deine Kinder überhaupt nicht?
Lewin: Tomaten und Rosinen.
Joshua: Ich glaube, ein "überhaupt nicht" gibts bei ihm sowenig wie bei mir, aber ich denke mal, Fenchel müsste nicht sein, wenn er die Wahl hätte.23) Was magst Du überhaupt nicht?
Hab ich noch nicht gefunden.24) Wofür kann man Dich nachts wecken?
Mich kann man für alles mögliche nachts wecken. Jemanden abholen, der irgendwo hängengeblieben ist, mir von jemandem seine Sorgen erzählen lassen, ich bin da relativ schmerzfrei. Auch wenn jemand nachts mit was leckerem zu Essen vor der Tür stünde würde ich aufmachen und die Teller rausholen.So, und jetzt müssen sich Thomas, Larissa und djundee durch diesen Fragebogen kämpfen. Ätsch.
von Jens Scholz direct link 5 Kommentare
Die gute Nachricht
Ich war heute seit Jahren mal wieder beim Arzt, um mich auch wirklich richtig untersuchen zu lassen. Mir war die immer übler werdende Kurzatmigkeit, die mir gestern kurze Panikatacken bescherte und diese heiße Brust nach dem Husten echt nicht mehr geheuer.
Ergebnis: Wahrscheinlich ne Grippe zu lange verschleppt, aber glücklicherweise noch keine Lungenetzündung. Das Zeug steckt da halt fest und muss jetzt dringend raus. Grade Bronchtismittel und Schleimlöser aus der Apotheke geholt. Die Abwehr ist leider völlig am Boden, also auch her mit den dicken Decken, den heißen Tee und der heißen Badewanne.
Und unbedingt mehr Bewegung, wenns wieder besser geworden ist. von Jens Scholz direct link 0 Kommentare
Zeichen der Zeit?
Grade schrieb ich über Erfolg und Solidarität.
Aber: Abmahnungen als indirektes Druckmittel, um die Schließung von Blogs zu erzwingen, scheint doch zu funktionieren. Seine Meinungsfreiheit öffentlich auszuüben ist eventuell doch zu gefährlich.Labels: abmahnung, blogger, rechtskram
von Jens Scholz direct link 3 Kommentare
Dienstag, Januar 30, 2007
Saftblog sagt Danke, Maingold braucht Hilfe
Die Leute vom Saftblog machte wohl während der Probleme mit den Olypioniken eine ähnliche Erfahrung wie ich vor fast einem Jahr und man war wohl ähnlich baff über die riesige Solidarität, die einen da überrollt. Eine wirklich hübsche Idee finde ich, ist nun ihre Danke-Seite.
Wer jetzt allerdings aktuell Solidarität benötigt, ist Marius vom Maingold. Der kassierte seine zweite Abmahnung von den inzwischen wohl sehr nervösen und dadurch immer wilder um sich schlagenden Kniepers. Mal abgesehen davon, daß die Vorwürfe nicht zu halten sein dürften (sofern es die sind, die Marius auflistet) stimmt ja schon die Grundannahme nicht, daß es sich bei Maingold um ein Forum handelt. Juristische Schriftstücke sind schon mit weit geringeren Formfehlern abgelehnt worden.Labels: abmahnung, marions kochbuch, rechtskram
von Jens Scholz direct link 4 Kommentare
Sonntag, Januar 28, 2007
Vielerorts
endlich verortet:Vielerorts liegt ein paar Kilometer westlich von Manchesagen. Das ist ein Vorort von Auskreisenverlautet was im Regierungsbezirk Eswarzuhören liegt.Hihi. Super, Herr Knüwer, das lern' ich auswendig. von Jens Scholz direct link 2 Kommentare
Lähmung
Ich habe grade das Gefühl, von meinem eigenen Bildschirm zu verschwinden. Ich habe seit Wochen keine Musik mehr gemacht, Treffen mit Freunden sind schon lange her - mit etwas Glück telefoniere ich zumindest manchmal noch mit dem ein oder anderen -, die Putzfrau fragte mich letztens, ob ich eigentlich noch in meiner Wohnung wohne, weil sich da nichts verändert. Wie auch, ich stehe auf, gehe zur Arbeit, komme spät nach Hause und schlafe mit dem Abendessen vor dem Fernseher ein.
Das ist alles nicht gesund und ich bin noch dazu trotzdem frustriert, weil ich immer mehr Dingen hinterher laufe und doch weiß, daß ich sie nicht einholen kann. Ich bin in einer Situation, in der ich mich nicht zurechtfinde, die mich aber derart im Griff hat, daß ich keine Luft finde, mal zu überlegen, was ich eigentlich möchte. Oder die Zeit dafür, mich mal in Situationen zu begeben, in denen sich auch mal neue Impulse ergeben können. Klar, das hat auch damit zu tun, daß ich nun doch schon länger Solo bin und der Winter einem gar nicht gut tut, wenn man alleine ist.
Vielleicht werfe ich mich deswegen ja auch so übermäßig in die Arbeit, weil ich grade nichts anderes habe. Damit helfe ich der Sache aber nicht im Geringsten, sondern isoliere mich nur noch mehr: Ich habe nichts vorzuweisen, nichts zu erzählen, raffe mich zu nichts auf. Für Pläne fehlt die Energie - meine Gedanken kreisen am Wochenende nur noch um den riesigen Berg Arbeit der vor mir liegt. Ich weiß, ich muss hier dringend gegesteuern, weiß aber nicht, wo ich ansetzen muss.Labels: winterblues
von Jens Scholz direct link 6 Kommentare
My Peculiar Aristocratic Title
Gestatten? His Most Noble Lord Jens the Scintillating of Mousehole by Sea
Und selbst? (via grand duke vasili the philomath of happy bottomshire)Labels: meme
von Jens Scholz direct link 3 Kommentare
Samstag, Januar 27, 2007
Daß das mit den Rezepten nicht so eindeutig ist
hat Nele grade in Trackback erklärt. Kommt ab etwa dreiviertel des Streams (live kurz vor halb acht), dort erzählt sie, was sie und die anderen Rezeptforenuserinnen inzwischen über Marions Forum, das Kochbuch und wie das Ganze für sie lief, denkt. Hörenswert!
Und ich würde mal die Prognose wagen, daß unter diesen Vorraussetzungen die Chancen für die Abmahnung gegen René nicht mehr gut aussehen.Labels: abmahnung, marions kochbuch
von Jens Scholz direct link 4 Kommentare
Ignorance is bliss
Olivers Gedanken über die Vorstufe der Resignation kommen mir bekannt vor und sicher nicht nur mir. Es ist die Frage, ob man nicht besser lebt, wenn man sich anpasst, den Gleisen folgt. Keine Fragen stellt. Sich nicht einmischt. Ich komme auch öfters mal an dieser Stelle an, vor allem immer dann, wenn wieder ein Stück Privatrecht verloren gegangen ist, der nächste Abmahner seinen Reibach machen konnte, der nächste Politiker vor irgendeiner Lobby einknickt.
Wie kann man damit umgehen, ohne das Steak zu essen? "Durchhalten!" reicht nicht. Vielleicht muss man sich über Erfolge freuen, auch wenn der Erfolg lediglich darin besteht, daß es einen heftigen Backlash gibt. Die Gegenwehr des Journalismus gegen Blogs vor einigen Jahren hat ja am Ende auch nicht gehalten, sondern man existiert nun doch gemeinsam und das auch noch mit sehr guter Zusammenarbeit im Netz.
Ich denke, je heftiger die Gegenreaktionen ausfallen, desto wichtiger ist es, genau an dieser Stelle dagegenzuhalten und die zu unterstützen, auf die man sich einschießt. Die wirklich üblen Abmahnungen und juristischen Kämpfe, die nicht wegen Geld sondern darum ausgetragen werden, um die entstandene Kultur der Meinungsäußerung im Netz wieder unter Kontrolle zu bekommen, werden erst noch kommen. Gegen das, was diesbezüglich in diesem Jahr auf uns zukommt, ist das letzte Jahr ein Honigschlecken gewesen. Aber, lieber Oliver, ich bin dennoch überzeugt davon, daß es immer erst schlechter werden muss bevor es besser wird. Ichweiß zwar nicht, wann und wie, aber so wird es sein. Nur wenn man aufhört zu kämpfen hat man verloren.Labels: abmahnung, blogger, rechtskram
von Jens Scholz direct link 0 Kommentare
Kochbücher Online
Es gibt genügend gute Quellen für Kochrezepte im Internet, die nicht die Gefahr bergen, daß man von den Betreibern abgemahnt wird. Eine hübsche kommentierte Auswahl davon hat Nilz mal aufgeschrieben.Labels: abmahnung, marions kochbuch
von Jens Scholz direct link 1 Kommentare
Nichts geht mehr
Heute mit Schnupfen und Halsschmerzen aufgewacht. Super. von Jens Scholz direct link 0 Kommentare
Freitag, Januar 26, 2007
Daß es endlich mal richtig kalt ist
finde ich allerdings gut. Muss nicht zu lange so sein, gehört sich für Januar aber nunmal so. Da bin ich konservativ. von Jens Scholz direct link 2 Kommentare
Ich bemühe mich ja, hier nicht zu sehr rumzujammern
wenn ich mal im Stress bin. Stattdessen passiert hier halt tagelang nichts, was dafür, daß ich eigentlich dauerhaft schon wesentlich regelmäßiger gebloggt habe, auch nicht schön ist.
Ich komme seit Wochen erst spät heim und geh direkt ins Bett, Winter ist sowieso doof und diese Woche habe ich das erste Mal Wärmepflaster gekauft, weil ich seit Mittwoch den Kopf nicht mehr nach rechts drehen kann. Ja ich weiß, das sind eigentlich alles Warnsignale (oder schon Alarmsirenen). So wies aussieht, könnte sich aber ab Februar die Lage wieder bessern, wenn der neue Kollege kommt. Dann kann ich auch endlich eine Woche Schlafurlaub oder so machen. Bis dahin muss die Reserve noch durchhalten.Labels: privat, winterblues
von Jens Scholz direct link 2 Kommentare
Mittwoch, Januar 24, 2007
Runter kommt man immer*
Ich habe grade festgestellt, daß es tatsächlich schon vier Jahre her ist, seit ich das letzte Mal Skifahren war. Aber wie damals schon - da war ich ja seit über zehn Jahren nicht mehr auf den Brettern gestanden - ging es erstaunlich gut. Da wir ziemlich weit hoch mussten, um zu einigermaßen ordentlichen Bedingungen zu kommen, es dort aber nur rote Pisten gab, stürzte ich mich allenthalben ziemlich steile Hänge runter, die ich normalerweise gemieden hätte. Seltsamerweise ging dasimmermeistens gut aus und dank eines der mitfahrenden Skilehrer hab ich auch endlich richtig carven gelernt.
Sonntag klappte das kontrollierte Berg runterstürzen allerdings auch einmal nicht und mich hats unkontroliert völlig zerlegt. Zum Glück kamen Skier, Stöcke, Mütze, Brille und ich jeweils an der selben Stelle zum Halten. Danach hatte ich allerdings etwas von dem nötigen Selbstvertrauen verloren und fuhr den Rest des Tages wesentlich memmiger.
Immer wieder eine anthropologische Sondererfahrung ist ja das Apres Ski. Von halb fünf bis sieben Uhr abends muss man sich auf eine gnadenlose Partydisco einlassen und derweil so viel Alkohol wie möglich vernichten. Der Sinn dieses Vorgehens erschließt sich mir nicht so sehr, aber mitmachen muss man trotzdem irgendwie.* alte Skifahrerweisheit
Labels: sinnvolle freizeitbeschäftigungen, skifahren
von Jens Scholz direct link 3 Kommentare
Dienstag, Januar 23, 2007
Skifahrn
So sah das aus am Wochenende...
von Jens Scholz direct link 4 Kommentare
Freitag, Januar 19, 2007
Bin auf Skiwochenende
die Firma fährt heute nach Österreich. See you on monday.Labels: gone fishing
von Jens Scholz direct link 0 Kommentare
Donnerstag, Januar 18, 2007
Webdesign Erfurt will sich gegen Euroweb-Akquise unter ihrem Namen wehren
Die Kollegen von Webdesign Erfurt erläutern in einem Kommentar zu meinen Blogeintrag von vorgestern, wie sie zum Vorwurf kommen, daß Euroweb versuche, mit ihrem Firmennamen Kunden anzusprechen:wir sind mit einer befreundeten Firma der Sache auf den Grund gegangen, denn diese sprachen mich an, wer von Webdesign Erfurt sie angerufen hätte. (...) Es war der reine Zufall und diesmal wollten wir es auch genauer wissen, nach vorangegangen Anrufen von diversen Firmen.Ich weiß, daß Herr Preuß im Gespräch mit Bloggern gerne argumentiert, daß er die im letzten Jahr Thema gewesenen Akquisemethoden nicht billige, aber nicht für jeden Mitarbeiter die Hand ins Feuer legen könne. Eventuell müsste er hier mal seine Führungsqualitäten beweisen und doch mal in den Grill langen, bevor seine Würstchen anbrennen.
Bei einem 2. Anruf bei der Firma, stellte sich dann auch tatsächlich heraus, auf genauerer Nachfrage wer denn da jetzt wirklich anruft, dass es ein Anruf der Firma euroweb ist.
Also hier wird der Kunde ganz offensichtlich erst einmal im Unklaren gelassen und, unser bisher guter Ruf, indirekt beschädigt. Wir werden uns dagegen wehren.Labels: euroweb, running gag
von Jens Scholz direct link 0 Kommentare
Dienstag, Januar 16, 2007
Geldmaschine Abmahnung
Eine kleine Rechnung mit erstaunlichem Ergebnis bei Maingold:(...) laut Jürgen Bechstein, ebenfall ein Abmahnopfer von Folkert Knieper und Betreiber des Fußballforums www.foros.de, trägt sein Fall intern bereits die Nummer "Fall 873". Nachzulesen ist das in einem Thread des abgemahnten Forums, in dem sich auch das "Marions Kochbuch Team" zu Wort meldete. Widersprochen wurde dieser Fallnummer nicht.Auch interessant, wie Kniepers Anwälte auf eine Reduzierung der Abmahnsumme auf realistische Werte reagiert und man versucht, auf Biegen und Brechen den Fall bei einer bestimmten Gerichtskammer in Hamburg unterzubringen, obwohl Frankfurt zuständig ist. Die ganze Geschichte hier.
Angenommen Folkert Knieper hat bisher wirklich 873 Personen abgemahnt und angenommen man geht von derselben Forderung wie in meinem Fall aus (699,40 Euro), dann sind das insgesamt 610.576,20 Euro, also weit über eine halbe Millionen Euro.Labels: abmahnung, marions kochbuch, rechtskram
von Jens Scholz direct link 10 Kommentare
"...dass die Anrufe in Wahrheit von der Firma Euroweb kommen"
Webdesign Erfurt ist, wenn ich das richtig sehe, eine kleine Webschmiede, die gerade ein Problem hat: Irgendwer macht telefonische Kaltaquise in ihrem Namen. Laut der Mitteilung auf der Website und dem Kommentar bei Axonas haben mehrere der Angerufenen angegeben, daß ihnen "als Referenzkunde eine kostenlose Homepage" angeboten worden sei und daß "die Anrufe in Wahrheit von der Firma Euroweb" gekommen seien.
Wenn das stimmen sollte, ist das eine bemerkenswerte Innovation in der Vertriebsstrategie und jede lokale Webagentur sollte mal die Ohren offenhalten, ob gerade jemand ihren Namen als Door Opener benutzt.Labels: euroweb, running gag
von Jens Scholz direct link 1 Kommentare
Sonntag, Januar 14, 2007
Spreeblick Trackback
Ich war ja gestern im Radio.Labels: trackback
von Jens Scholz direct link 5 Kommentare
Samstag, Januar 13, 2007
Blödchenabmahnung
"Die nach meinem Dafürhalten albernste Abmahnung seit Menschengedenken" nennt Thomas im RA-Blog die neuesete Schote, mit der sich Marions Kochbuch grade eine richtig tolle Negativ-PR verschafft. Die Abmahnung selbst ist m.E. schon alleine wegen der Höhe des Streitwerts von 6000 Euro ein Witz. Was ich nicht verstehe ist allerdings, daß die Kniepers tatsächlich gedacht haben, daß es keine Reaktionen gäbe oder sich Verständnis für 500 Euro Anwaltskosten einstellt. Das Gegenteil ist der Fall. Zu Recht, denn auch die Abmahnung von Kniepers Anwalt gehört meiner Meinung nach in die Kategorie Abmahnmissbrauch.
Was mir einfach nicht in den Kopf will: Die Kniepers hätten doch wissen müssen, daß solche Aktionen nur dafür sorgen würden, daß die Kochbuchseiten damit "in der Gunst der Onliner ganz weit oben" gewesen sind. Vergangenheit. Und Nerdcore hat die interessantesten Kommentare dazu. Die werfen ein ganz interessantes Bild auf, das so ganz sicher nicht gewünscht ist: So wie sich das liest, könnte man meinen, die haben da ein richtiges Geschäftsmodell aus den Abmahnungen gemacht. So würde ich ja wirklich ungern dastehen wollen.Labels: abmahnung, marions kochbuch
von Jens Scholz direct link 1 Kommentare
Nochn Rückblickstöckchen
von Marcel. Dann ist 2006 für mich aber auch abgehandelt.Beruf: Senior Consultant
Gesundheit: Seltsamerweise völlig ok. Ich war 2006 kein einziges Mal ernsthaft krank, so gesehen nichts neues, weil ich glaube, die letzte wirklich heftige Krankheit (also über 2 Wochen ausgeknockt zu sein) war 1999. Da hatte ich Scharlach.
Finanzen: Habe ich 2006 wegen dem neuen Job extrem drauf achtgegeben. Insoweit ok. Wies dieses Jahr aussieht, weiß ich noch nicht genau, weil sich auch hier einiges verschiebt, worauf ich aufpassen muss. Ich bin aber auch echt schisserig damit.
Politik: War letztes Jahr ziemlich uninteressant. Die Politiker leben in ihrer eigenen Welt, was man ja daran erkennt, daß sie immer wieder von "den Menschen da draußen" sprechen. Insoweit müssen sie sich über wachsenden Unmut oder Verdrossenheit (zwei Reaktionen auf dasselbe Problem) nicht wundern.
Kulturelles: Mich interessieren immer weniger die klassischen Angebote: Die Art, wie Kultur in altbekannter Form von CDs, Konzerten, Aufführungen, Museen, Ausstellungen abverkauft wird ist so öde, daß ich am Inhalt nicht mehr interessiert bin. Lieber sind mir spontane Geschichen, kleine Lesungen, private Initiativen.
Weltgeschehen: Das war 2006 ebenfalls sehr vorhersehbar. Allerdings war dieses Jahr m.E. zum ersten Mal offensichtlich geworden, daß die Welt der Medien sich verändert hat. Die interessanten Hintergrundinfos und die schnellsten Reaktionen auf das aktuelle Geschehen finden sich nicht nur immer im Internet, sondern auch immer öfter außerhalb der etablierten Kanäle, sprich kommerziellen Nachrichten.
Sport: ach...reden wir nicht drüber.
Partnerschaft: ach...reden wir nicht drüber.
Lieblingshits (Top 3): Hab ich nicht. Ich höre meistens komplette CDs oder eigene Zusammenstellungen, einzelne Lieder werden mir ganz schnell über, wenn ich sie zu oft höre (und zu oft ist bei mir schnell erreicht).
Grösster Aufreger: Persönlich war das die Euroweb-Geschichte. Ich finde es grundsätzlich extrem ärgerlich und könnte mich stundenlang darüber auslassen, wenn Firmen oder Personen überhaupt nicht über Ethik nachdenken und meinen, wenns erlaubt ist, kann mans machen.
Dein schönster Augenblick: Vielleicht etwas verwunderlich, aber das war einfach der, gemütlich auf Strand-Pauli in der Sonne zu sitzen und mit Axel ein Astra zu trinken.
Gute Wünsche für 2007: Ja. Ganz viele.Labels: 2006, jahresrückblick
von Jens Scholz direct link 0 Kommentare
Mittwoch, Januar 10, 2007
Slomka vs. Ramsauer
Gestern hätte ich, wenn ich Zeit dazu gefunden hätte, hier reingeschrieben: "Hallo, hat eigentlich zufällig jemand dieses völlig irrsinnige heute-journal Interview von Marietta Slomka und Hernn Ramsauer mitgeschnitten und kann das mal auf YouTube stellen? Ich muss das unbedingt nochmal sehen."
Und nun? Stefan Niggemeier hats aufgeschrieben! Großartig.
(via Felix)
Update: Hier ist das Video!Labels: karl ramsauer ist tot
von Jens Scholz direct link 3 Kommentare
Montag, Januar 08, 2007
Das mit der Leiter
war gar nicht so einfach. Astrid und Christian wußten, daß es bei Plus oder Aldi oder Lidl welche im Angebot gibt. Also schnell nochmal im Internet nachschauen wo genau (Lidl) und in Googlemaps, wo in Weinheim, bevor ich aus dem Büro hastete, ums noch rechtzeitig zu schaffen. Hat alles prima geklappt, sogar ein Parkplatz direkt vor dem Eingang. Und natürlich waren alle Leitern ausverkauft.
Auf dem Heimweg dann aus dem Augenwinkel noch nen Baumarkt gesehen und zehn Minuten vor Acht reinmarschiert, den ersten Angestellten angequatscht, bevor er fliehen konnte und gefragt wo die Leitern sind. Der war aber schlauer als ich dachte und schickte mich ganz weit hinten in den Laden zum Baumaterial. Klar gabs da Leitern, aber die kosteten alle über 200 Euro. Ich wollte schon wieder gehen, es war eh schon zwei vor Acht, als ich glücklicherweise an dem Gang vorbeikam, in dem die Haushaltsleitern standen. Grade um die Ecke von der Stelle, an der ich den Verkäufer anhielt.
Ich habe also am Ende doch noch eine Leiter gekauft, die auch hoch genug ist (habs schon ausprobiert).
Wenn ich die Lampe dann irgendwann austausche - was noch dauern kann, weils dazu ja hell sein muss - dreh ich die Sicherung raus. Wer weiß, klar daß ein Lichtschalter oben eingeklappt "aus" ist. Meistens. Aber so spannend will ichs dann doch nicht machen.Labels: lampendrama, privat
von Jens Scholz direct link 3 Kommentare
Sonntag, Januar 07, 2007
Seifenoper
Okay, das hört sich inzwischen wirklich an wie aus der Lindenstraße, aber es ist leider so: Ich hab gestern keine Leiter mehr kaufen können. Allerdings fiel mir heute ein, daß Thomas ja im Zuge seines Umzugs letztens eine höhere Leiter gekauft hat. Also rief ich ihn an und er ging auch ran. In Bilbao.
Ich denke, morgen versuch ichs nochmal mit dem Leiterkauf.Labels: lampendrama, privat
von Jens Scholz direct link 4 Kommentare
Kalt erwischt
hat mich der Batz mit der Aufforderung, meinen Schreibtisch abzulichten. Denn der sieht grade schlimm aus. Aber ich räume jetzt nicht extra auf sondern stehe dazu:
Und da ich von Isas neuem Büro noch gar nichts gesehen habe hätt ich gern von ihr ein Bild vom Schreibtisch.
Labels: schreibtisch
von Jens Scholz direct link 4 Kommentare
Olympisches Update
Udo resumiert die aktuelle Lage der Sache Saftblog gegen DOSB:Die Abmahnung des Deutschen Olympischen Sportbundes gegen das Saftblog war weit weniger erfolgreich, als es sich der Verband wohl gewünscht hätte. Offensichtlich hat der DOSB eingesehen, dass die Verwendung der Begriffe "Olympiade" und "olympisch" in einem sachlichen Bericht auch auf einer kommerziellen Internetseite das Olympiaschutzgesetz nicht verletzt.(...)Wenn ich das richtig verstehe, ist die Stellungnahme auf dem Saftblog vom DOSB vorgegeben. Ist das so, haben die natürlich einen großen Unsinn verzapft, vor allem in diesem Absatz:
Die ungenehmigte Abbildung der olympischen Ringe war nach geltender Rechtslage nicht in Ordnung, das war klar. (...) Die Anwaltsrechnung soll sich um 90 % verringert haben. Ein schöner Erfolg für die Kelterei Walther und ihren Anwalt. Eine Blamage für den DOSB, aber das hat man von juristischer Kraftmeierei. (...)(...) da nach erfolgter Abmahnung jeweils eine Einzelfallanalyse durch die anwaltlichen Vertreter des DOSB erfolgt, wenn die Abgemahnten Kontakt aufnehmen. Es wäre deshalb gut gewesen, den direkten Kontakt zu suchen, um auch Missverständnissen vorzubeugen. Wir haben die Unterlassungserklärung unterzeichnet, auch wir verstehen natürlich, dass die Marke geschützt werden muss.(...)Wer muss eigentlich die Abnmahngebühren zahlen, wenn der DOSB den Walthers eine falsche Tatsachenbehauptung in den Mund gelegt hat, nämlich die, daß es da eine schutzwürdige Marke gäbe? Die gibts nämlich natürlich eben nicht, sondern es gibt ein fragwürdiges Olympiagesetz (die Petition zur Abschaffung hab ich schon unterzeichnet), ansonsten glaubt der DOSB tatsächlich weiterhin, daß es völlig in Ordnung ist, erstmal abzumahnen, dann zu warten, bis der Abgemahnte sich meldet und dann schaut man mal, ob die Abmahnung überhaupt in Ordnung war. Hallo? Sind die noch ganz sauber? Könnte man sowas bitte endlich mal abstellen?Labels: abmahnung, dosb, olympia
von Jens Scholz direct link 0 Kommentare
Platz 29
in den Jahrescharts. Wärn das die Musikcharts wär ich jetzt angenehm reich.Labels: blogcharts
von Jens Scholz direct link 3 Kommentare
Samstag, Januar 06, 2007
Boah, is das lecker
Ginger Ale mit Wodka. Da muss ich aufpassen, daß ich mich da heut abend nicht völlig mit zukippe. Wer weiß, was ich sonst hier noch zusammenfasel. von Jens Scholz direct link 0 Kommentare
Neverending Story
Lampe aufhängen ist für heute auch erstmal gescheitert. Meine Leiter ist zu kurz. Also kauf ich nachher erstmal ne höhere Leiter, danach wird es aber schon Dunkel sein(hm. War's heute überhaupt schon hell?). von Jens Scholz direct link 2 Kommentare
Was Siemens mit Transparency International zu tun hat
hat sich Der Morgen schon Mitte Dezember mal genauer angesehen. Finde ich aber interessant genug, ums nochmal aus meinen Links zu fischen:Siemens ist der korrupteste deutsche Konzern. Und dies seit längerem. Mit seinen Korruptionskünsten (es wird von 420 Mio/Jahr gemunkelt bzw. 40 Mio allein in Griechenland) ist Siemens Meister aller Klassen, ja, und einer der ersten und großzügigsten Förderer der deutschen Sektion von Transparency International...weiterlesenLabels: siemens, transparency
von Jens Scholz direct link 0 Kommentare
Wie üblich ein eher müder Jahresrückblick
hab ich keine rechte Lust, mich mit dem vergangenen Jahr zu beschäftigen. Nicht weils blöd war - im Gegenteil, ich hatte z.B. schöne Reisen nach Lissabon und Hamburg gemacht, der neue Job ist extrem anspruchsvoll und das Bloggen war spannender denn je. Aber Winter ist bei mir für Resumees ungeeignet, weil ich da stimmungsmäßig auf Sparflamme laufe. Aber weil ich den in den letzten drei Jahren (2006, 2005, 2004) auch ausgefüllt habe gibts wenigstens den Fragebogen hier auch dieses Mal wieder:Zugenommen oder abgenommen? Exakt gleich geblieben. 72 Kilo.
Haare länger oder kürzer? Wieder etwas länger. Färben hab ich mich dann doch nicht getraut.
Kurzsichtiger oder weitsichtiger? Gleich.
Mehr ausgegeben oder weniger? Weniger, was vor allem daran liegt, daß alle laufenden Kosten teurer wurden. Ich bin da wohl auch sehr ängstlich geworden, nachdem wir schon mal ein paar Jahre nur mit Schuldentilgung beschäftigt waren. Ich habe das Gefühl, daß wenn man einmal nicht aufpasst und über die Stränge schlägt, man nicht mehr aus den Schulden kommt. Das ging früher, aber heute eben nicht mehr.
Der hirnrissigste Plan? Hirnrissige Pläne kann ich nicht mehr.
Die gefährlichste Unternehmung? Den Job zu wechseln. Hat aber geklappt.
Der beste Sex? Die Anwort auf diese Frage verschieben wir mal auf nächstes Jahr.
Die teuerste Anschaffung? Der Camcorder.
Das leckerste Essen? Mein eigenes. Ich koche ganz passabel, auch wenn ich dieses Jahr nicht mehr so oft dazu gekommen bin. Mein Chili con carne ist mir aber auch dieses Jahr wieder gut gelungen.
Das beeindruckenste Buch? Dazu hätte ich eins lesen müssen.
Der ergreifendste Film? Dazu hätte ich einen sehen müssen. Nein, ich war ja auch ein paar Mal im Kino, aber ergreifendes gabs da nicht. War "Wächter der Nacht" dieses Jahr? Der war gut und ich freue mich schon auf "Wächter des Tages".
Die beste CD? Yusuf. Another Cup.
Das schönste Konzert? Ganz klar Goran Bregovic in Frankfurt.
Die meiste Zeit verbracht mit...? mir. As usual.
Die schönste Zeit verbracht mit...? den Kindern.
Vorherrschendes Gefühl 2006? Terminstress.
2006 zum ersten Mal getan? Zölibatär gelebt.
2006 nach langer Zeit wieder getan? Alleine verreisen.
3 Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen? Erstens Überstunden. Die sind für eine Zeit lang natürlich in Ordnung, es ist auf der anderen Seite irre, zu beobachten, wie die Onlinewelt grade wieder richtig an Fahrt gewinnt. An einer Stelle zu sitzen, an der man richtig innovativ sein kann, macht schon Spaß.
Zwotens diverse Politiker. Die Blindfische, die nur hysterische Scheinaktivitäten betreiben, wo es eigentlich echte Aufgaben zu bewältigen gäbe (Bildungssystem, Verwaltungsblasen, Gesundheitssystem, Steuersystem,...). Das regt mich wirklich regelmäßig auf.
Drittens mein Schiss davor, mal richtige Risiken einzugehen.
Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte? Ich konnte mich in den letzten Monaten mal selbst davon überzeugen, daß ich dauerhaft richtig ranklotzen kann, wenn die Suppe dick ist. Jetzt muss ich mich dieses Jahr davon überzeugen, daß ich mich nicht ununterbrochen stressen muss, um zu beweisen, daß ich was kann.
Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat? Mein Poäng mit neuem Lederbezug steht wieder in meinem Wohnzimmer. Das sind die gemütlichsten Sessel ever, das muss ich hier mal klarstellen.
Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat? War beim Betrachten von Klassentreffenfotos. Mir wurde bewscheinigt, daß ich von allen Jungs derjenige bin, der heute am besten aussieht.
2006 war mit 1 Wort...? Anstrengend.Labels: 2006, jahresrückblick, privat
von Jens Scholz direct link 5 Kommentare
Mittwoch, Januar 03, 2007
Muss. Lampe. Kaufen.
Ich sitze heute Abend immer noch im Dunklen. Kerzen sind zwar nett, aber heute muss endlich ne neue Lampe her. Allerdings werde ich die wohl erst am Wochenende aufhängen können, ich bin ja vorher nicht zu Hause, so lange es hell ist.Labels: privat
von Jens Scholz direct link 4 Kommentare
Dienstag, Januar 02, 2007
Wenn ich wissen wollte, wie es ist, völlig übernächtigt zu sein
dann würde ich mich jetzt echt doll freuen, weil ich das jetzt wüßte. Leider ist es aber so, daß mich das dummerweise so überhaupt nicht interessiert, weil ich den Zustand eigentlich schon ganz gut kenne. Insoweit ist das jetzt eigentlich völlig vertane Chance für Selbsterfahrung. Da kann ich genausogut (oder besser) gleich ins Bett. Schlafen ist sowieso was total schönes, da freu ich mich jetzt richtig drauf.Labels: privat
von Jens Scholz direct link 3 Kommentare
Jeder ist verdächtig...
daher sollte man wissen, was man tun und lassen kann und sollte, wenn eine Hausdurchsuchung vor der Tür steht (hihi... vor der Tür steht... hähä... Hausdurchsuchung... ...ok, nichsowitzig...). Mellenthin hat Udos großartigen und sehr unterhaltsamen Vortrag "Strategien für den Umgang mit Polizei und Staatsanwalt" vom 23c3 Kongress mitgeschnitten. Sollte jeder Verdächtige, also jeder Internetbenutzer, sich mal anhören.Labels: rechtskram
von Jens Scholz direct link 1 Kommentare
Montag, Januar 01, 2007
Und?
Alle gut angekommen?Labels: 2007
von Jens Scholz direct link 7 Kommentare